OSTER-GUGELHUPF

Rezept & Foto: © Heidi Strobl Frisch und duftig – der Gugelhupf hat immer Saison, aber ganz besonders an Festtagen wie zu Ostern. Und wie sagt man so schön: „Das Auge isst mit!“ Damit hat uns Heidi Strobl nicht zuviel versprochen. Ihr Rapsöl-Gugelhupf ist ein wahrer Augenschmaus, der noch besser schmeckt als er aussieht. HEIDI […]
Zeitenwende 2022 – ein Jahr des Umbruches.

Maximilian Hardegg zur Lebensmittelsicherheit in Österreich Foto: © GUT HARDEGG Seit dem 24.2.2022 steht unsere Welt auf dem Kopf. Der Krieg in der Ukraine stellt unsere Weltordnung in Frage, lässt überwunden geglaubte Feindbilder wieder hochkommen, weckt alte Kriegsängste und deckt schonungslos die Schwächen und Abhängigkeiten unseres westlichen Wirtschaftssystems und deren Politiken auf. Wir stehen am […]
Extravaganz aus dem Barockkeller.

Ein Gastbeitrag von Alexander Stock. Symbolfoto: © shutterstock Brandy, Cognac oder Weinbrand? Top-Qualität ist nicht immer eine Frage geschützter Namen. Das kennen wir doch von der Schaumschlacht um Champagner, Cremant und Sekt. Trotzdem bleiben Herkunftsbezeichnungen scheinbar wichtiger. Klar klingt Cognac cool nach Frankreich, Brandy nach Spanien oder Amerika. Das Marketing hat fast alles vereinnahmt – […]
Singvogelzählung 2022

30 Minuten Natur. Ihre Teilnahme ist gefragt! Big Farmland Bird Count 2022 vom 4. bis 20. Februar Schulung zur Vogelzählung am Sa., 5. Februar, ab 11 Uhr (Zoom) Engagieren Sie sich gemeinsam mit uns für das Wohl und den Bestand unserer Singvögel! Nach dem Erfolg unserer Online-Schulung zum Thema Sing- und Feldvögel, gilt es nun zwischen 4. […]
Butterkeks und Dinkel-Lebkuchen aus der Schlossküche.

Rezept: © Gut Hardegg / Foto: © Gut Hardegg Diese Butterkeks und Dinkel-Lebkuchen sind ein Klassiker aus unserer Schlossküche – eine ganz besondere Spezialität, die jeden Weihnachtstisch bereichert. Und wie immer: Verwenden Sie nur beste Rohstoffe und Zutaten! UNSERE WEINEMPFEHLUNG> Riesling Spätlese 2019oder für alle Liebhaber des Ports ein Gläschen Likörwein> FORTICUSVIEL SPASS BEIM BACKEN! […]
Erntezeit ist „Freudezeit“. Der Film zum 3. Naturspaziergang ist da!

Herzlich Willkommen zu unserer Serie Naturspaziergänge auf Gut Hardegg! In unserem mittlerweile DRITTEN NATURSPAZIERGANG geht es um die schönste Zeit im landwirtschaftlichen Jahr: die Ernte. Erfahren Sie viel Wissenswertes über die heurige Weinlese, unsere Böden und die wichtigen Feldfrüchte Kartoffel und Mais – wie immer im Zeichen gelebter Artenvielfalt! Film ab. TIPP: Alle bisherigen Naturspaziergänge […]
KLIMAHELDiNNEN. Lebensraum Acker. Auf Gut Hardegg.

Wir freuen uns sehr, dass wir im vielbeachteten Format „KLIMAHELDiNNEN“ mit dabei sind und so unsere Arbeit auch einem breiten Publikum näher bringen können! „Die Wildnis um Maximilian Hardeggs Felder hat nichts mit schlechter Pflege zu tun, es handelt sich um Biodiversitätsflächen. Seit dem 17. Jahrhundert ist das Gut Hardegg im Besitz seiner Familie. Im […]
Tipps vom Öko-Pionier Maximilian Hardegg.

Klimaschutzministerin Leonore Gewessler pflanzte eine Eiche, Maximilian Hardegg (vorne) und sein Sohn Alexius assistierten ihr dabei. | Foto © Christopher Dunker/BKA Text: Daniel Lohninger – Der Artikel erschien am 4.8.2021 in der NÖN Klimaschutzministerin Leonore Gewessler im Gut Hardegg: „Biodiversität und Landwirtschaft sind kein Widerspruch.“ „Wir Landwirte sollten so hohe Beliebtheitswerte haben wie Ärzte oder […]
Die Rückkehr der Turteltaube.

Foto: Ein Turteltauben-Paar am Gut Hardegg | © Alexius Hardegg Aus unserer Presseaussendung vom 15. Juli 2021 Das Gut Hardegg im nördlichen Weinviertel engagiert sich seit Jahren intensiv für den Vogelschutz und investiert in Habitate und Biodiversitätsflächen. Nach und nach steigen die Vogelpopulationen auf den Hardegg’schen Flächen, auch die bedrohte Turteltaube vermehrt sich wieder verstärkt. […]