HONIG-LEBKUCHEN

Rezept nach Eckart Witzigmann; Foto: © Symbolfoto An trüben Herbsttagen und früh im Advent ist Zeit fürs Lebkuchenbacken. Denn guter selbstgemachter Lebkuchen braucht Zeit, um weich zu werden. Daher besser früher als später damit beginnen. Hier unsere Empfehlung zur Zubereitung nach einem Rezept-Klassiker von Eckart Witzigmann! UNSERE WEINEMPFEHLUNG:> Riesling Spätlese 2019oder für alle Liebhaber des Ports […]
Mutter Natur. Maximilian Hardegg im Interview auf Radio NOE.

Maximilian Hardegg, Landwirt und Agrarwissenschafter folgt der Einladung von Radio NÖ im Rahmen der Schwerpunktserie „Mutter Natur“, ein ausführliches Interview zu geben. „Ich bin der Einladung von Radio NÖ natürlich gerne gefolgt. Denn die Möglichkeit, unser Denken und die vielen bereits verwirklichten Projekte öffentlich teilen zu können, ist mir ein großes Anliegen. Und die Themen […]
GRIESSAUFLAUF MIT QUITTE

Rezept & Foto: © Heidi Strobl Gute Zutaten haben immer Saison! Das weiß auch Landwirtin Heidi Strobl und hat ihre frisch geernteten Quitten mit unserem neuen Weizengrieß zu einer herbstlichen Köstlichkeit verarbeitet. UNSERE WEINEMPFEHLUNG:> Pinot Noir vom Schloss 2019 VIEL SPASS BEIM NACHBACKEN! …………………………………. Grießauflauf mit QuitteZutaten für 4-6 Personen200 g Gut Hardegg Weizengrieß 600 […]
FLAMMKUCHEN VEGETARISCH

Rezept & Foto: © Heidi Strobl Dünn, knusprig und ohne Hefe? Ja, auch das geht hervorragend mit unserem Pizzamehl, wie uns Heidi Strobl mit ihrem Flammkuchen eindrücklich zeigt. Entscheidend ist der Teig, alles andere bleibt den Geschmäckern der Köchinnen und Köche überlassen und wird durch den Belag variiert. Hier einmal eine solide vegetarische Version – […]
KÄSSPÄTZLE ANGEBRATEN

Rezept & Foto: © Heidi Strobl Spätzle, Nocken oder Nockerl? Da streiten sich so manche gerne. Unsere Spatzln oder Nockn werden jedenfalls in der Pfanne zubereitet und das mit Dinkel-Vollkornmehl. „Was man alles mit Mehl und Wasser machen kann ist schlichtweg faszinierend,“ so Heidi Strobl, die dieses Rezept kreiert hat. Einfach toll! UNSERE WEINEMPFEHLUNG:> Riesling […]
OSTER-GUGELHUPF

Rezept & Foto: © Heidi Strobl Frisch und duftig – der Gugelhupf hat immer Saison, aber ganz besonders an Festtagen wie zu Ostern. Und wie sagt man so schön: „Das Auge isst mit!“ Damit hat uns Heidi Strobl nicht zuviel versprochen. Ihr Rapsöl-Gugelhupf ist ein wahrer Augenschmaus, der noch besser schmeckt als er aussieht. HEIDI […]
Singvogelzählung 2022

30 Minuten Natur. Ihre Teilnahme ist gefragt! Big Farmland Bird Count 2022 vom 4. bis 20. Februar Schulung zur Vogelzählung am Sa., 5. Februar, ab 11 Uhr (Zoom) Engagieren Sie sich gemeinsam mit uns für das Wohl und den Bestand unserer Singvögel! Nach dem Erfolg unserer Online-Schulung zum Thema Sing- und Feldvögel, gilt es nun zwischen 4. […]
Amsel, Drossel, Fink und Star! Ein Aufruf zur Zählung.

Schon seit der Gründung des »Big Farmland Bird Count« durch den renommierten britischen Game & Wildlife Conservation Trust im Jahr 2014 bittet Maximilian Hardegg im Februar zur jährlichen europaweiten Singvogelzählung. Teilnehmen können alle, denen das Wohl unserer Vögel am Herzen liegt. Auch Städter sind herzlich willkommen! Nach dem großen Erfolg unserer Online-Schulung zum Thema Singvögel […]
Einladung zur ONLINE Singvogelschulung

mit Naturspaziergang und Anleitung zur VogelzählungDienstag, 2. Februar 2021, um 10.30 Uhr (via Zoom) Singvögel zählen zu den wertvollsten und gleichzeitig bedrohten Naturbewohnern. Sie sind unbestechliche Zeugen für einen intakten Lebensraum und ein Wirtschaften im Gleichklang mit der Natur. Neuesten Studien zufolge korreliert die Zufriedenheit der Menschen mit dem Vorkommen von Singvögeln und dem Vorhandensein […]